Irène & Jacques Bopp: Kochbücher, Kochen & Trinken und Essen
nach dem Rezept Meringues, Baisers II von Judith Erdin aus dem Buch "streusel.ch"
Anzahl Personen: 8Gesamte Kochzeit: 5 Std.Kochzeit: 30 min.
  • 2 Eier (ergibt 70 - 80 gr. Eiweiss)
  • 100 gr. Kristallzucker
  • 10 gr. Vanillezucker (kein Vanillin-Zucker)
  1. Den Backofen auf 100 Grad Umluft vorheizen
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen
  3. Das Eiweiss von 2 Eiern in eine Metallschüssel geben (Achtung: Das Eiweiss darf nicht durch Eigelb verunreinigt sein und die Metallschüssel muss absolut fettfrei und trocken sein)
  4. 100 gr. Kristallzucker und 10 gr. Vanillezucker zum Eiweiss geben
  5. Die Metallschüssel in heisses Wasser stellen und die Eiweissmischung mit dem Schneebesen so lange rühren, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben (beim Zerreiben der Mischung darf man keine Zuckerkristalle mehr spüren)
  6. Die Eiweissmischung in einen Mixbecher geben und mit dem Stabmixer mit aufgesetztem Schneebesen steif schlagen
  7. Die Meringuemasse in einen Spritzbeutel mit gezacktem Schnabel füllen und beliebig grosse Formen auf das Backpapier spritzen
  8. Die Meringues ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur antrocknen lassen
  9. Das Backblech auf der untersten Schiene in den Backofen schieben, zwischen Backofentür und Backofen einen Holzlöffel einschieben und die Meringues 4 Stunden backen
  10. Die Meringues nach dem Backen 5 Minuten auskühlen lassen, dann vom Backpapier ablösen, direkt in eine Keksdose abfüllen und gut verschliessen
Tipps:
1. Je nachdem, wie gross die Meringues sind, dauert das Trocknen im Ofen etwas länger oder kürzer. Am besten schneidet man nach dem Backen eines der Meringues kurz auf, um zu prüfen, ob es schon durchgetrocknet ist.
2. Achtung: Im Sommer oder bei höherer Luftfeuchtigkeit kann es sein, dass die Meringues innerhalb kurzer Zeit nach dem Backen an der Oberfläche etwas weich und klebrig werden. Damit das nicht passiert, die Meringues direkt nach dem Backen in eine Keksdose packen und luftdicht verschliessen. Nach ein bis zwei Tagen in der Keksdose sollten die Meringues nicht mehr kleben. Falls man sie schneller essen möchte, kann man sie auch nochmals kurz in den Ofen schieben und erneut antrocknen.
Sie haben sich erfolgreich bei Food registriert
Willkommen zurück! Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Super! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Gemacht! Ihre neue Email-Adresse wurde erfolgreich registriert.
Ihr Link ist abgelaufen
Super! Prüfen Sie Ihren Email-Eingang auf unseren Link zur Anmeldung.