Lammgigot vom Holzkohlengrill
Anzahl Personen: 4Gesamte Kochzeit: 120 minMarinierzeit: 1 - 2 TageGrillierzeit: 70 min
- ①8 Knoblauchzehen schälen und auspressen
- ②Vom Pfefferminzbund eine Tasse voll Blätter abzupfen und diese fein hacken
- ③3 cm Ingwerwurzel schälen und fein hacken
- ④In einer kleinen Schale 1 EL Senf, die gepressten Knoblauchzehen, die gehackten Pfefferminzblätter, die gehackte Ingwerwurzel, 1 dl Weisswein und 2 EL Erdnussöl gut zu einer Marinade vermischen
- ⑤Das Gigot rundum mit der Marinade einreiben, mit Plastikfolie zudecken und 1 - 2 Tage im Kühlschrank ruhen lassen. Dazwischen 1 - 2 mal das Gigot wenden und die Marinade nochmals einreiben
- ⑥Das Gigot 2 Stunden bevor es auf den Grill kommt aus dem Kühlschrank nehmen damit es Zimmertemperatur annehmen kann
- ⑦Den Grill mit genügend Holzkohlebriketts anfeuern (Achtung: indirektes grillieren). Sobald die Kohle gut brennt, unter den Rost eine feuerfeste Form mit genügend Wasser platzieren und das Gigot darüber auf den Rost legen. Den Grill zudecken und so einstellen, dass eine Temperatur von 220 - 240 Grad erreicht wird. Das Gigot 60 - 70 min grillieren. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Die Kerntemparatur sollte 40 Grad (nicht 45 Grad!) erreichen
- ⑧Den Gigot vom Grill nehmen, in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Backofen bei 50 Grad maximal 15 min ruhen lassen
- ⑨Den Knochen auslösen, das Gigot tranchieren und servieren
