Parsi Lamb Pulao
nach dem Rezept "Parsi Lamb Pulao" von Udit Sarkhel aus dem Buch "The Bombay Brasserie Cookbook"
Anzahl Personen: 4Gesamte Kochzeit: 90 min
- ①4 cm Ingwerwurzel und 6 Knoblauchzehen schälen, grob hacken und im Mixer zu einer feinen Paste verarbeiten
- ②2 TL Kreuzkümmelsamen fein mahlen
- ③700 gr. Lammragout, 1 Joghurt nature, Ingwer-Knoblauchpaste, 1 Prise Chilipulver, 2 TL Garam masala, gemahlener Kreuzkümmel und 1 TL Gelbwurzpulver in eine Schüssel geben, alles gut durchmischen und bis zu 3 Stunden stehen lassen
- ④In einer hohen Bratpfanne 1 EL gesottene Butter erhitzen und das marinierte Lammfleisch dazugeben. Kurz aufkochen und bei 1/3 Hitze 30 min schmoren. Mit Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Belieben würzen. Bei Bedarf ganz wenig Wasser dazugeben
- ⑤Den Backofen auf 180 Grad Heissluft vorwärmen
- ⑥Den Basmatireis wie hier beschrieben zubereiten aber höchstens die angegebenen 20 min kochen
- ⑦Das Lammfleisch in einer feuerfesten Glasform gleichmässig verteilen
- ⑧Alle Gewürze aus dem Reis entfernen und die 3 Portionen Safranpulver sanft unter den Reis mischen
- ⑨Den Reis gleichmässig über dem Lammfleisch verteilen. Die Glasform mit Alufolie abdecken, in den Backofen geben und 35 min garen
- ⑩Die Korianderblätter abzupfen, waschen, trocken tupfen und fein hacken
- ⑪Die Zwiebel schälen, halbieren und in sehr feine Scheiben schneiden
- ⑫Eine kleine Metallpfanne 2 cm hoch mit Erdnussöl füllen und das Oel stark erhitzen. Die Zwiebel ins Oel geben gut umrühren und die Hitze auf 1/2 reduzieren. Während ca. 15 min immer wieder umrühren bis dass die Zwiebeln dunkelbraun geröstet sind. Achtung: die Zwiebeln dürfen nicht schwarz werden
- ⑬Die Zwiebeln mit dem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier ausbreiten
- ⑭Die Glasform aus dem Ofen nehmen und das Lammfleisch mit dem Reis auf den Tellern anrichten. Mit dem gehackten Koriander und den gerösteten Zwiebelscheiben garnieren
